++ Schweiz Strassenzulässig ++
Der Elektroscooter ESCOOTER M365 verfügt über eine 7,65-Ah-Batterie, die das Drehmoment des 250-Watt-Motors erhöht. Das Gewicht des Scooter beträgt 12 kg. Es bietet ausserdem ein fortschrittliches E-ABS-Bremssystem, ein kinetisches Energiewiederaufnahme, einen Tempomat, Vollgummi 8,5-Zoll-Reifen.
Verfügbarkeit: Auf Lager
CHF 469.00
Der Elektroscooter ESCOOTER M365 der Erfolg ist vor allem auf das sehr gute Preisleistungsverhältnis zurückzuführen. Ein kleiner, leichter eScooter für kurze Fahrten in der Stadt.
Der Motor des Elektroscooters ESCOOTER M365 befindet sich im Vorderrad des Fahrzeugs und entwickelt eine Nennleistung von 250 Watt. Dies ist eine relativ geringe Leistung, aber er schafft es immer noch, einen Erwachsenen von maximal 100 kg mit einer Geschwindigkeit von 20 km/h. Es wird dringend empfohlen, dieses Ladegewicht von 100 kg am Scooter nicht zu überschreiten, um ein Brechen der Klappachse oder ein Anstossen der elektronischen Teile zu vermeiden.
Mit dem Lithium-Ionen-Akku dieses Elektroscooters erreichen Sie eine maximale Reichweite von 20 km dank seiner Leistung von 36 V (Wert getestet auf der Strasse mit einem Fahrer von 75 kg auf einer ebenen Strecke bei einer Aussentemperatur von 20 ° C). Die Batterie befindet sich im Trittbrett unter den Füssen des Fahrers, um ein maximales Gewicht in Bodennähe zu erzielen und die Strassenlage zu optimieren.
Zum Bremsen hat dieser Elektroscooter vorne eine Motorbremse und hinten eine Scheibenbremse. Es hat keine Federung, es ist jedoch möglich, eine Monorim-Federung einzubauen, die Sie auf unserer Zubehörseite finden.
Die Vorder- und Hinterreifen sind Vollgummi und haben einen Durchmesser von 8,5 Zoll.
Das Nettogewicht des Elektroscooters M365 beträgt 12 kg.
Wir erinnern Sie daran, dass wir Ihnen in unserem Genfer Geschäft jederzeit zur Verfügung stehen, um Ihnen Ihren neuen Elektroscooter persönlich zu liefern und Sie bei dessen Verwendung und Wartung zu beraten. Wir bereiten Ihren Elektroscooter kostenlos vor Ort vor, damit Sie sicher abreisen können.
Wenn Sie Ihren Elektroscooter direkt zu Hause erhalten möchten, müssen Sie lediglich den Lenker mit den vier Schrauben und dem im Lieferumfang enthaltenen Werkzeugsatz an der Lenkstange festschrauben und den Batterie maximal aufladen. bevor Sie auf die Strasse fahren.
Um den Elektroscooter M365 zusammenzuklappen, müssen Sie den Sicherheitsring (Safety Hook) herunterklappen und dann den Klappgriff absenken. Sie können dann den Lenker absenken, bis der Riegel unter der Glocke am Haken des hinteren Schutzblech einrastet.
Um den Elektroscooter zu entfalten, müssen Sie lediglich den Riegel unter der Glocke lösen und den Lenker anheben. Denken Sie daran, den Sicherheitsring wieder aufzusetzen, bevor Sie wieder losfahren, um zu verhindern, dass sich der Lenker während der Fahrt verbiegt.
Um den Elektroscooter M365 einzuschalten, müssen Sie die Starttaste 3 Sekunden lang drücken. Das Display mit der Batterieanzeige leuchtet auf. Wenn Sie die Starttaste längere Zeit drücken, leuchtet das erste Licht grün und zeigt damit an, dass Sie in den Energiesparmodus wechseln.
Um zu starten, müssen Sie den Elektroscooter mit Ihrem Fuss drücken, um ihm einen Impuls zu geben, und dann den Gashebel unter Ihrem rechten Daumen drücken.
Das Bremsen erfolgt mit dem Bremshebel links vom Lenker. Es bremst die Hinterradscheibe.
Es ist interessant festzustellen, dass der ESCOOTER M365 beim Bremsen über ein Batterierückgewinnungssystem verfügt, das die Reichweite leicht erhöht.
Lithium-Ionen ist eine leistungsstarke Komponente, daher ist es unbedingt erforderlich, dass Sie Ihren Elektroscooter niemals ohne Aufsicht eines Erwachsenen aufladen. Bei ungewöhnlichen Geräuschen, übermässiger Hitze oder Rauch sollten Sie den Elektrosooter so bald wie möglich im Freien aufstellen.
Um die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus zu verlängern, wird dringend empfohlen, den Ladezustand des Akkus zwischen etwa 80% und 100% zu halten. Laden Sie den Akku nicht, wenn er bereits voll ist (lassen Sie ihn daher nicht über Nacht aufladen), und entladen Sie den Akku niemals vollständig.
Wenn Sie Ihren Trotti aufladen, schliessen Sie das Ladegerät unbedingt an das Stromnetz an, bevor Sie den Elektro Scooter anschliessen.
Bewahren Sie den Elektroroller immer an einem vor Feuchtigkeit geschützten Ort und bei einer Temperatur von mindestens 5°C auf.
Allgemeine Wartung des Elektro-Scooters:
Es ist wichtig, den festen Sitz der Schrauben und der Bremse sehr regelmässig, jedoch mindestens einmal im Monat, zu überprüfen, da ein Roller während der Fahrt vielen Vibrationen ausgesetzt ist.
Die Reinigung Ihres Elektro-Scooters erfolgt mit einem feuchten Schwamm. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell nicht wasserdicht ist. Verwenden Sie zur Wartung kein Wasser und keine Reinigungsflüssigkeiten.
Ein Reparatu-und Wartungsservice bieten wie ebenfalls an.
Unten finden Sie eine kleine Liste von wichtigem Zubehör:
MONORIM Federungssystem für XIAOMI M365. Dies ermöglicht eine hervorragende Absorption von Vibrationen und Stössen an der Vorderseite des Elektroscooters.
Der Vollgummireifen hat den Vorteil, Pannen zu vermeiden. Seien Sie jedoch vorsichtig, der Elektroscooter verliert bei Regenwetter an Fahrkomfort und Fahrverhalten.
Der Sitz für XIAOMI M365. Einfache Montage oder Demontage auf dem Trittbrett des Elektroscooters in wenige Sekunden.