VMAX VX2 PRO SWISS EDITION

 

Der brandneue Elektro scooter VMAX VX2 PRO LT-B der Schweizer Marke VMAX ist ab sofort erhältlich! Der Elektro scooter VMAX VX2 PRO LT-B ist mit einem 48 V / 10,4 Ah Lithium-Ionen-Akku für eine Reichweite von bis zu 35 km ausgestattet. Aufblasbare 10 Zoll-Reifen, 500 Watt Motorleistung, Farbdisplay mit allen Informationen während der Fahrt. Die maximale Belastung sollte 130 kg nicht überschreiten. Jetzt auch als Version GT-B mit 16,5 Ah Akku für eine Reichweite von bis zu 60 Km erhältlich.

 

1. Technische Daten:

Dieses Modell der Schweizer Marke VMAX ist mit einem leistungsstarken 500-Watt-Motor ausgestattet, mit dem Sie eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km / h auf der Strasse erreichen können (für die Schweiz zugelassene Version). Als ob ein grossartiger Motor nicht genug wäre, verfügt der VMAX VX2 auch über einen 48V (10,4 Ah) Akku, der mit einer einzigen Ladung fast 35 Kilometer Reichweite erreichen kann.

Mit dem Elektro scooter VMAX VX2 sind somit Steigungen und lange Fahrten für Sie kein Problem! Um nichts zu verderben, wiegt dieser Elektroscooter nicht schwer: Sein Eigengewicht beträgt knapp über 17 kg, sodass er problemlos auf all Ihren Pendelfahrten mitgenommen werden kann. Das Ladegewicht beträgt maximal 130 kg.

Der eScooter VMAX VX2 PRO bietet angenehmen Fahrkomfort, insbesondere dank seines Farbdisplays, das während der Fahrt alle nützlichen Informationen anzeigt. Es hat auch leistungsstarke Scheinwerfer vorne und hinten, damit Sie besser sehen und gesehen werden, wenn das Licht nachlässt. Während Ihrer Fahrten können Sie zudem zwischen dem Eco-Modus oder dem Sport-Modus wählen.

Durch die Kombination der besten neuesten Technologien bietet der Elektro scooter VMAX VX2 PRO somit maximale Leistung, Sicherheit und Qualität. Eines ist sicher: Seine Leistung wird Sie nicht gleichgültig lassen!

 

 

2. Bedienungsanleitung:

So montieren Sie den Elektro-Scooter:

Stellen Sie den Ständer so ein, dass er den Scooter aufrecht hält, und führen Sie dann das Bremskabel in die Öffnung des Bremshebels ein. Setzen Sie dann den Lenkkopf auf den Lenker.

Klappen Sie den Lenker nach oben, um den Klappmechanismus zu aktivieren. Verbinden Sie das Lenkerkabel und das Lenkkopfkabel miteinander und setzen Sie dann den Lenkkopf auf den Lenker.

Ziehen Sie abschliessend die vier Schrauben fest, um den Lenkkopf und den Lenker zu sichern.

 

 

So klappen Sie den Elektro-Scooter auf / zu:

Um den Elektro Scooter zusammenzuklappen, heben Sie den roten Sicherheitsriegel an und ziehen Sie den Klapphebel. Der Lenker kann nun nach hinten oder unten bewegt werden. Anschliessend Haken in das dafür vorgesehene Befestigungsteil einrasten.

 

3. Bedienungsanleitung :

So laden Sie den Elektro-Scooter auf:

Laden Sie den Akku vor der ersten Benutzung Ihres Elektro scooters vollständig auf und unterbrechen Sie den Ladevorgang nicht. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Scooter ausgeschaltet ist, und schalten Sie ihn während des Ladevorgangs nicht ein. Stecken Sie den Ladestecker in die Ladebuchse Ihres Scooters, dann verbinden Sie das Ladegerät über den Netzstecker mit dem Stromnetz. Während des Ladevorgangs leuchtet die Ladeanzeige rot. Wenn diese grün wird, bedeutet dies, dass der Akku vollständig geladen ist.

 

4. Wartung Batterie:

So pflegen Sie den Akku:

Um die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus zu verlängern, wird dringend empfohlen, den Ladezustand des Akkus zwischen etwa 80% und 100% zu halten. Laden Sie den Akku nicht, wenn er bereits voll ist (lassen Sie ihn daher nicht über Nacht aufladen), und entladen Sie den Akku niemals vollständig
Wenn Sie Ihren Trotti aufladen, schliessen Sie das Ladegerät unbedingt an das Stromnetz an, bevor Sie den Elektro Scooter anschliessen.

Wenn Sie den Elektro-Scooter für mehrere Monate lagern, ist es wichtig, die Batterie nicht voll aufzuladen, sondern den Elektro-Scooter mit einem Ladezustand von ca. 60% zu lagern.
Bewahren Sie den Elektroroller immer an einem vor Feuchtigkeit geschützten Ort und bei einer Temperatur von mindestens 5°C auf.

 

 

5. Wartung und Pflege:

Allgemeine Wartung des Elektro-Scooters:

Es ist wichtig, den festen Sitz der Schrauben und der Bremse sehr regelmässig, jedoch mindestens einmal im Monat, zu überprüfen, da ein Roller während der Fahrt vielen Vibrationen ausgesetzt ist.

Denken Sie auch daran, den Reifendruck regelmässig zu überprüfen. Beim diesem Modell ist es ratsam, die Reifen auf einen Druck von 3,5 bar (50 PSI) aufzupumpen. Der Vorderreifen ist mit Schlauch und der Hinterreifen ist tubeless.

Immer mit einem Kompressor aufpumpen, eine Handpumpe ist nicht stark genug.

Die Reinigung Ihres Elektro-Scooters erfolgt mit einem feuchten Schwamm. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell nicht wasserdicht ist. Verwenden Sie zur Wartung kein Wasser und keine Reinigungsflüssigkeiten.

 

6. Zubehör:

Unten finden Sie eine kleine Liste von wichtigem Zubehör:

 

850 mm faltbares Schloss, in grün oder blau erhältlich. Es verfügt über ein Befestigungssystem, um es am Lenker Ihres VMAX VX2 Scooters zu fixieren und immer bei sich zu haben.

 INOKIM Schloss Faltbar >

 

Handyhalter GUB für Elektroscooter/e-Bike, für Handys mit Breite zwischen 5 und 10cm geeignet.

 Handyhalter GUB >

 

Ein Helm ist in der Schweiz nicht obligatorisch, wird aber dringend empfohlen. Das Helm von SMART4U ist mit einem LED Licht hinten ausgestattet.

 SMART4U Helm >

E-TWOW BOOSTER S+ SWISS EDITION

Der Elektro-Scooter E-TWOW BOOSTER S+ SWISS EDITION bietet ein hervorragendes Gewichts-/Leistungsverhältnis. Es ist auch sehr kompakt, und kann so problemlos in öffentlichen Verkehrsmitteln mitgenommen werden.

1. Technische Eigenschaften:

Der E-TWOW BOOSTER S+ SWISS EDITION Elektro Scooter ist im Vorderrad mit einem Motor mit einer Leistung von 500 Watt ausgestattet. Mit diesem Motor können Sie eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h erreichen (die Geschwindigkeit ist für die Schweiz gedrosselt). Zum Bremsen verfügt es über eine elektrische Bremse mit Energierückgewinnung beim Bremsen vorne und eine mechanische Bremse hinten. Zum Betätigen der vorderen Bremse zieht man an einen Hebel am Lenker, die hintere Bremse wird durch Druck auf den hinteren Spritzschutz aktiviert.

Dieses Modell ist ausserdem vorne und hinten mit einer Federung ausgestattet, um so einen Teil der Vibrationen zu absorbieren, die von den Hartgummirädern nicht abgefangen werden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Elektro-Scooter nur auf leicht nasse Strassen, oder bei leichtem Regen verwendet werden sollte.

Der Lithium-Ionen-Akku der Marke Samsung liefert 36 V / 8,7 Ah, was eine Reichweite von ca. 30 km ermöglicht (Wert mit einem 75 kg schweren Fahrer auf einer ebenen Strecke bei einer Aussentemperatur von 20°C getestet). Die Batterie befindet sich im Trittbrett, unter den Füssen des Fahrers.

Das Nettogewicht des ETWOW BOOSTER S+ Elektro-Scooters beträgt nur 11 kg. Das Ladegewicht dieses Elektro-Trotti darf 110 kg nicht überschreiten.

2. Bedienungsanleitung:

So montieren Sie den Elektro-Scooter bei Auslieferung:

Keine Sorge, der E-TWOW BOOSTER S+ Elektro-Scooter wird komplett montiert geliefert. Sie müssen nichts montieren. Denken Sie jedoch daran, den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig aufzuladen.

Wie klappe ich den Elektro-Scooter auf?

Um den Scooter auf zu klappen; Sie müssen auf den hinteren Spritzschutz drücken, um so den Befestigungshaken zu lösen. Heben Sie dann den Lenker an, bis der rote Riegel in der Sicherheitsposition einrastet.

etwow s2 booster

Um den Scooter zu zu klappen; Sie müssen auf die rote Verriegelung drücken und gleichzeitig den Lenker des Scooters nach vorne drücken.

etwow s2 booster

Verwenden Sie zum Schliessen und zum Öffnen der Griffe die beiden Knöpfe der Griffe. Achten Sie darauf, die Griffe bis zum Anschlag zu ziehen, bevor Sie sie herunterklappen.

Verwenden Sie zum Einstellen der Lenkerhöhe die Klemmverriegelung. Klappen Sie den ETWOW Lenker auf und schliessen Sie die Verriegelung vollständig.

Achten Sie darauf, die Verriegelung fest anzuziehen, um Vibrationen während der Fahrt zu vermeiden.

etwow s2 booster

So starten Sie den Elektro-Scooter ETWOW :

etwow s2 booster display

Der E-TWOW BOOSTER S+ Elektro-Scooter wird durch zwei Sekunden langes Drücken der ON- / OFF-Taste gestartet.

Der Scooter verfügt ebenfalls über einen Schalter für das Licht und einen Schalter für die Klingel. Bitte beachten Sie, dass der Schalter „S“ in der Swiss Edition-Version deaktiviert ist.

Der Batteriestand, die Geschwindigkeit, die Temperatur und der Kilometerstand werden auf dem LCD-Farbbildschirm angezeigt.

3. Wartung Batterie:

So pflegen Sie den Akku:

Um die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus zu verlängern, wird dringend empfohlen, den Ladezustand des Akkus zwischen etwa 80% und 100% zu halten. Laden Sie den Akku nicht, wenn er bereits voll ist (lassen Sie ihn daher nicht über Nacht aufladen), und entladen Sie den Akku niemals vollständig.

Wenn Sie Ihren eScooter aufladen, schliessen Sie das Ladegerät unbedingt an das Stromnetz an, bevor Sie den Elektro Scooter anschliessen.

Wenn Sie den Elektro-Scooter für mehrere Monate lagern, ist es wichtig, die Batterie nicht voll aufzuladen, sondern den Elektro-Scooter mit einem Ladezustand von ca. 60% zu lagern.

Bewahren Sie den Elektro-Scooter immer an einem vor Feuchtigkeit geschützten Ort und bei einer Temperatur von mindestens 5 ° C auf.

4. Wartung und Pflege:

Allgemeine Wartung des Elektro-Scooters:

Es ist wichtig, den festen Sitz der Schrauben sehr regelmässig, jedoch mindestens einmal im Monat, zu überprüfen, da ein eScooter während der Fahrt vielen Vibrationen ausgesetzt ist.

Denken Sie auch daran, die Stifte und die Feder unter dem Trittbrett regelmässig zu fetten.

Die Reinigung Ihres Elektro-Scooters erfolgt mit einem feuchten Tuch.

E-TWOW GT + SL SWISS EDITION

 

Der Elektro Scooter E-TWOW GT+ SL (SMART Edition) von der Marke E-TWOW. Es bleibt kompakt und leicht für einfachen Transport und Lagerung. Die neueste Version Elektro Scooter E-TWOW GT ist mit einem Bremsgriff für das Hinterrad und ein Bluetooth App ausgestattet.

 

1. Technische Eigenschaften:

Der E-TWOW GT + SL SMART Elektro Scooter ist im Vorderrad mit einem Motor mit einer Leistung von 500 Watt ausgestattet. Mit diesem Motor können Sie eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h erreichen. Eine Ungedrosselte Version (700 Watts / 40 Km/h) ist ebenfalls verfügbar, ist aber nicht Strassenzulässig. Zum Bremsen verfügt es über eine elektrische Bremse mit Energierückgewinnung beim Bremsen vorne und eine Trommelbremse hinten. Zum Betätigen der vorderen Bremse zieht man an einen Hebel am Lenker, die hintere Bremse wird durch Druck auf dem Bremsgriff aktiviert.

 

ACHTUNG: WENN SIE SICH FÜR DIE SCHWEIZ ZUGELASSENE VERSION ENTSCHEIDEN, SIND DIE BLUETOOTH-FUNKTION UND DIE S-TASTE AUF DEM DISPLAY DEAKTIVIERT.

 

Dieses Modell ist ausserdem vorne und hinten mit einer Federung ausgestattet, um so einen Teil der Vibrationen zu absorbieren, die von den Hartgummirädern nicht abgefangen werden.

Am E-TWOW GT + SL SMART wird nach dem Import in die Schweiz der Einbau einer Silikondichtung durchgeführt, um so die Wasserdichtigkeit zu erhöhen. Bitte beachten Sie, dass dieser Elektro-Scooter nur auf leicht nasser Fahrbahn, oder bei leichtem Regen, aber auf keinen Fall bei starkem Regen oder untertauchen der Räder verwendet werden sollte.

Der Lithium-Ionen-Akku liefert 48 V / 7,8 Ah, was eine Reichweite von ca. 30 km ermöglicht (Wert mit einem 75 kg schweren Fahrer auf einer ebenen Strecke bei einer Aussentemperatur von 20°C getestet). Die Aussentemperatur spielt eine sehr wichtige Rolle für die Reichweite; Bei Temperaturen unter 10 ° C können Sie bis zu 30% Reichweite verlieren.

Die Batterie befindet sich im Trittbrett, unter den Füssen des Fahrers.

Das Nettogewicht des E-TWOW GT + SL SMART Elektro-Scooters beträgt nur 13 kg. Das Ladegewicht dieses Elektro-Trotti darf 110 kg nicht überschreiten.

 

2. Bedienungsanleitung Elektro Scooter E-TWOW GT:

 

ETWOW GT 2020 PICTURE 4.png

So montieren Sie den Elektro-Scooter bei Auslieferung:

Keine Sorge, der ETWOW GT + SMART Elektro-Scooter wird komplett montiert geliefert. Sie müssen nichts montieren. Denken Sie jedoch daran, den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig aufzuladen.

 

Wie klappe ich den Elektro-Scooter auf?

Um den Scooter auf zu klappen; Sie müssen auf den hinteren Spritzschutz drücken, um so den Befestigungshaken zu lösen. Heben Sie dann den Lenker an, bis der rote Riegel in der Sicherheitsposition einrastet.

ETWOW GT PICTURE 1.png

 

Um den Scooter zu zu klappen; Sie müssen auf die rote Verriegelung drücken und gleichzeitig den Lenker des Scooters nach vorne drücken.

ETWOW GT PICTURE 2.png

Verwenden Sie zum Schliessen und zum Öffnen der Griffe die beiden Knöpfe der Griffe. Achten Sie darauf, die Griffe bis zum Anschlag zu ziehen, bevor Sie sie herunterklappen.

 

Verwenden Sie zum Einstellen der Lenkerhöhe die Klemmverriegelung. Klappen Sie den Lenker auf und schliessen Sie die Verriegelung vollständig.

 

Achten Sie darauf, die Verriegelung fest anzuziehen, um Vibrationen während der Fahrt zu vermeiden.

ETWOW GT PICTURE 3.png

So starten Sie den Elektro-Scooter:

etwow s2 booster display

ETWOW GT + SMART Elektro-Scooter wird durch zwei Sekunden langes Drücken der ON- / OFF-Taste gestartet.

Der Scooter verfügt ebenfalls über einen Schalter für das Licht, einen Schalter für die Klingel, und einen «S» Schalter (Settings) für die verschiedenen Einstellmöglichkeiten (Geschwindigkeit, Beleuchtung, usw).

Der Batteriestand, die Geschwindigkeit, die Temperatur und der Kilometerstand werden auf dem LCD-Farbbildschirm angezeigt.

 

3. Wartung und Pflege:

So pflegen Sie den Akku:

Um die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus zu verlängern, wird dringend empfohlen, den Ladezustand des Akkus zwischen etwa 70% und 100% zu halten. Laden Sie den Akku nicht, wenn er bereits voll ist (lassen Sie ihn daher nicht über Nacht aufladen), und entladen Sie den Akku niemals vollständig.

Wenn Sie Ihren eScooter aufladen, schliessen Sie das Ladegerät unbedingt an das Stromnetz an, bevor Sie den Elektro Scooter anschliessen.

Wenn Sie den Elektro-Scooter für mehrere Monate lagern, ist es wichtig, die Batterie nicht voll aufzuladen, sondern den Elektro-Scooter mit einem Ladezustand von ca. 60% zu lagern.

Bewahren Sie den Elektro-Scooter immer an einem vor Feuchtigkeit geschützten Ort und bei einer Temperatur von mindestens 5 ° C auf.

 

4. Wartung und Pflege Elektro Scooter E-TWOW GT:

Allgemeine Wartung des Elektro-Scooters:

Es ist wichtig, den festen Sitz der Schrauben sehr regelmässig, jedoch mindestens einmal im Monat, zu überprüfen, da ein eScooter während der Fahrt vielen Vibrationen ausgesetzt ist.

Denken Sie auch daran, die Stifte und die Feder unter dem Trittbrett regelmässig zu fetten.

Die Reinigung Ihres Elektro-Scooters erfolgt mit einem feuchten Tuch.

 

5. Zubehör:

Unten finden Sie eine kleine Liste von wichtigem Zubehör:

Masterlock CUFFS verfügt über ein Befestigungssystem der am Lenker Ihres E-TWOW GT zu fixieren ist um immer bei sich es zu haben.

 Masterlock CUFFS >

 

3 Liter Tasche lässt sich direkt am Lenker befestigen und ermöglicht es Ihnen, alle benötigten Gegenstände einfach mitzunehmen.

 Lenkertasche >

 

Handyhalter für Handy zwischen 5 cm und 10 cm Breite geeignet.

 Handyhalter >

E-TWOW GT + SE SWISS EDITION

 

Der Elektro Scooter E-TWOW GT+ SE (SMART Edition) ist das stärkste Modell der Marke E-TWOW. Es bleibt kompakt und leicht für einfachen Transport und Lagerung. Die neueste Version Elektro Scooter E-TWOW GT ist mit einem Bremsgriff für das Hinterrad und ein Bluetooth App ausgestattet.

 

1. Technische Eigenschaften:

Der E-TWOW GT + SE Elektro Scooter ist im Vorderrad mit einem Motor mit einer Leistung von 700 Watt ausgestattet. Mit diesem Motor können Sie eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h erreichen. Eine Ungedrosselte Version (700 Watts / 40 Km/h) ist ebenfalls verfügbar, ist aber nicht Strassenzulässig. Zum Bremsen verfügt es über eine elektrische Bremse mit Energierückgewinnung beim Bremsen vorne und eine Trommelbremse hinten. Zum Betätigen der vorderen Bremse zieht man an einen Hebel am Lenker, die hintere Bremse wird durch Druck auf dem Bremsgriff aktiviert.

 

ACHTUNG: WENN SIE SICH FÜR DIE SCHWEIZ ZUGELASSENE VERSION ENTSCHEIDEN, SIND DIE BLUETOOTH-FUNKTION UND DIE S-TASTE AUF DEM DISPLAY DEAKTIVIERT.

 

Dieses Modell ist ausserdem vorne und hinten mit einer Federung ausgestattet, um so einen Teil der Vibrationen zu absorbieren, die von den Hartgummirädern nicht abgefangen werden.

Am E-TWOW GT + SE wird nach dem Import in die Schweiz der Einbau einer Silikondichtung durchgeführt, um so die Wasserdichtigkeit zu erhöhen. Bitte beachten Sie, dass dieser Elektro-Scooter nur auf leicht nasser Fahrbahn, oder bei leichtem Regen, aber auf keinen Fall bei starkem Regen oder untertauchen der Räder verwendet werden sollte.

Der Lithium-Ionen-Akku der Marke Samsung liefert 48 V / 10,5 Ah, was eine Reichweite von ca. 35 km ermöglicht (Wert mit einem 75 kg schweren Fahrer auf einer ebenen Strecke bei einer Aussentemperatur von 20°C getestet). Die Aussentemperatur spielt eine sehr wichtige Rolle für die Reichweite; Bei Temperaturen unter 10 ° C können Sie bis zu 30% Reichweite verlieren.

Die Batterie befindet sich im Trittbrett, unter den Füssen des Fahrers.

Das Nettogewicht des E-TWOW GT + SE Elektro-Scooters beträgt nur 13 kg. Das Ladegewicht dieses Elektro-Trotti darf 110 kg nicht überschreiten.

 

2. Bedienungsanleitung Elektro Scooter E-TWOW GT:

Wenn Sie auf den untenstehenden Link klicken, finden Sie die komplette Bedienungsanleitung des Elektro-Scooter ETWOW GT+ :

Bedienungsanleitung E-TWOW GT 2020

 

ETWOW GT 2020 PICTURE 4.png

So montieren Sie den Elektro-Scooter bei Auslieferung:

Keine Sorge, der E-TWOW GT + SE Elektro-Scooter wird komplett montiert geliefert. Sie müssen nichts montieren. Denken Sie jedoch daran, den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig aufzuladen.

 

Wie klappe ich den Elektro-Scooter auf?

Um den Scooter auf zu klappen; Sie müssen auf den hinteren Spritzschutz drücken, um so den Befestigungshaken zu lösen. Heben Sie dann den Lenker an, bis der rote Riegel in der Sicherheitsposition einrastet.

ETWOW GT PICTURE 1.png

 

Um den Scooter zu zu klappen; Sie müssen auf die rote Verriegelung drücken und gleichzeitig den Lenker des Scooters nach vorne drücken.

ETWOW GT PICTURE 2.png

Verwenden Sie zum Schliessen und zum Öffnen der Griffe die beiden Knöpfe der Griffe. Achten Sie darauf, die Griffe bis zum Anschlag zu ziehen, bevor Sie sie herunterklappen.

 

Verwenden Sie zum Einstellen der Lenkerhöhe die Klemmverriegelung. Klappen Sie den Lenker auf und schliessen Sie die Verriegelung vollständig.

 

Achten Sie darauf, die Verriegelung fest anzuziehen, um Vibrationen während der Fahrt zu vermeiden.

ETWOW GT PICTURE 3.png

So starten Sie den Elektro-Scooter ETWOW :

etwow s2 booster display

E-TWOW GT + SE Elektro-Scooter wird durch zwei Sekunden langes Drücken der ON- / OFF-Taste gestartet.

Der Scooter verfügt ebenfalls über einen Schalter für das Licht, einen Schalter für die Klingel, und einen «S» Schalter (Settings) für die verschiedenen Einstellmöglichkeiten (Geschwindigkeit, Beleuchtung, usw).

Der Batteriestand, die Geschwindigkeit, die Temperatur und der Kilometerstand werden auf dem LCD-Farbbildschirm angezeigt.

 

3. Wartung und Pflege:

So pflegen Sie den Akku:

Um die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus zu verlängern, wird dringend empfohlen, den Ladezustand des Akkus zwischen etwa 70% und 100% zu halten. Laden Sie den Akku nicht, wenn er bereits voll ist (lassen Sie ihn daher nicht über Nacht aufladen), und entladen Sie den Akku niemals vollständig.

Wenn Sie Ihren eScooter aufladen, schliessen Sie das Ladegerät unbedingt an das Stromnetz an, bevor Sie den Elektro Scooter anschliessen.

Wenn Sie den Elektro-Scooter für mehrere Monate lagern, ist es wichtig, die Batterie nicht voll aufzuladen, sondern den Elektro-Scooter mit einem Ladezustand von ca. 60% zu lagern.

Bewahren Sie den Elektro-Scooter immer an einem vor Feuchtigkeit geschützten Ort und bei einer Temperatur von mindestens 5 ° C auf.

 

4. Wartung und Pflege Elektro Scooter E-TWOW GT:

Allgemeine Wartung des Elektro-Scooters:

Es ist wichtig, den festen Sitz der Schrauben sehr regelmässig, jedoch mindestens einmal im Monat, zu überprüfen, da ein eScooter während der Fahrt vielen Vibrationen ausgesetzt ist.

Denken Sie auch daran, die Stifte und die Feder unter dem Trittbrett regelmässig zu fetten.

Die Reinigung Ihres Elektro-Scooters erfolgt mit einem feuchten Tuch.

 

VSETT 8 SWISS EDITION

 

Der allerletzten Elektro Scooter nur in der Schweiz erhältlich ; Der Elektro Scooter VSETT 8 Swiss Edition zeichnet sich durch Design und technische Eigenschaften aus. Insbesondere bietet es standardmässig ein RFID-Schlussel-Startsystem, eine doppelte Ladebuchse, eine LED-Licht und viele andere Elemente, die in diesem Artikel ausführlich beschrieben werden.

 

1. Technische Eigenschaften:

Der Elektro Scooter VSETT 8 ist für Ihre Reisen in städtischen Gebieten entwickelt. Es ist relativ leistungsstark mit einem 500-Watt-Motor (600 Watts für die Ungedrosselte Version) im Hinterrad, der an eine 48-V / 15,6-Ah-Batterie angeschlossen ist. Die Autonomie beträgt ca. 50 km (Wert auf der Strasse bei einer Aussentemperatur von 20 ° C, mit einem Fahrer von 75 kg auf einer flachen Strecke, und einer Geschwindigkeit von 25 km/h getestet). Es hat Vorder- und Hinterradfederung, die Sie leicht einstellen können, einen 8,5-Zoll-Luftreifen vorne und einen 8-Zoll-Vollreifen hinten, die Bremsen sind Trommelbremsen vorne und hinten. Beachten Sie, dass ein Vollreifen beim Fahren etwas weniger stabil ist, Sie jedoch mögliche Pannen vermeiden.

Für besseren Fahrkomfort verfügt der VSETT 8 über eine Fussbank auf der Rückseite des Trittbretts, auf die Sie sich stützen können. Die Höhe des Lenkers ist einstellbar von 76 cm bis 103 cm (vom Deck aus).

In Bezug auf die Ästhetik des Elektro Scooters VSETT 8; Seine mattgrüne Farbe ist sehr modern. Die LED-Leiste entlang der Lenksäule macht Sie für Fussgänger oder Autos vor Ihnen besser sichtbar. Die Scheinwerfer befinden sich vorne und hinten vom Trittbrett.

Dieses Modell startet mit einem RFID-Schlüssel, den Sie am Chip-Leser am Lenker positionieren müssen. Dies ist ein sehr schnelles und bequemes Entriegelungssystem.

Das Nettogewicht des Elektro Scooters VSETT 8 beträgt 21 kg. Das Ladegewicht des Scooters darf 110 kg nicht überschreiten.

 

2. Bedienungsanleitung:

VSETT 8 Bedienungsanleitung wird mit dem Elektro Scooter geliefert.

 

So montieren Sie den Elektro-Scooter:

Der Elektro Scooter wird montiert in seinem Karton geliefert.

Denken Sie daran, den Elektro Scooter vollständig vor Ihrer ersten Fahrt aufzuladen. Die Ladezeit für dieses Modell ist ungefähr 4 Stunden, es hat zwei Ladebüchse und ist also möglich ein zweites Ladegerät zu bestellen, um die Ladezeit zu halbieren.

Der eScooter wird mit einem Ladegerät, einem Werkzeugsatz, drei RFID-Schlüsseln und einer Bedienungsanleitung geliefert.

 

So klappen Sie den Elektro-Scooter auf / zu:

Um den Elektro Scooter zu entfalten; Sie müssen nur an der Metallverriegelung an der Unterseite des Lenkers ziehen und den Scooter ausklappen. Die Verriegelung schliesst sich, sobald der Lenker vollständig ausgeklappt ist.

 

elektro scooter vsett 8

 

Die Lenkerhöhe ist bei diesem Modell zwischen 76 cm und 103 cm einstellbar. Denken Sie daran, regelmässig zu überprüfen, ob die Verschlusslasche richtig festgezogen ist, um Vibrationen zu vermeiden.

 

Die Griffe können auch gefaltet werden. Alles was Sie tun müssen, ist die Verriegelungshülsen herauszuziehen und die Griffe herunterzuklappen.

 

elektro scooter vsett 8 2

 

So starten Sie den Elektro-Scooter:

Um den Elektroscooter VSETT 8 einzuschalten, müssen Sie die Taste „Power“ 3 Sekunden lang drücken. Das Display leuchtet gleich auf.

 

 

Fahrgeschwindigkeit, Batteriestand, Kilometerstand und Geschwindigkeit werden auf dem Display angezeigt.

Der RFID-Sensor befindet sich am unteren Rand des Displays. Denken Sie daran, Ihren RFID-Schlüssel auf dem Lesegerät zu präsentieren, bevor Sie die Anzeige starten.

Um den Elektroscooter auszuschalten, halten Sie die "Power" -Taste drei Sekunden lang gedrückt.

 

3. Wartung und Pflege:

So pflegen Sie den Akku:

Um die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus zu verlängern, wird dringend empfohlen, den Ladezustand des Akkus zwischen etwa 80% und 100% zu halten. Laden Sie den Akku nicht, wenn er bereits voll ist (lassen Sie ihn daher nicht über Nacht aufladen), und entladen Sie den Akku niemals vollständig.

Wenn Sie Ihren Trotti aufladen, schliessen Sie das Ladegerät unbedingt an das Stromnetz an, bevor Sie den Elektro Scooter anschliessen.

Wenn Sie den Elektro-Scooter für mehrere Monate lagern, ist es wichtig, die Batterie nicht voll aufzuladen, sondern den Elektro-Scooter mit einem Ladezustand von ca. 60% zu lagern.

Bewahren Sie den Elektroroller immer an einem vor Feuchtigkeit geschützten Ort und bei einer Temperatur von mindestens 5°C auf.

Das vollständige Aufladen eines VSETT 8 kann bis zu 8 Stunden dauern. Es wird daher Empfohlen, ein zweites Ladegerät zu bestellen, um die Ladezeit zu halbieren.

Das Laden eines Lithium-Akkus sollte unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihren Elektro Scooter weit entfernt von brennbaren Materialien (Stoffe, Papier, Flüssigkeiten usw.) aufladen. Weitere Informationen zur Wartung Ihrer Batterie finden Sie in unserem Blog

 

4. Wartung und Pflege:

Allgemeine Wartung des Elektro-Scooters:

Es ist wichtig, den festen Sitz der Schrauben und der Bremse sehr regelmässig, jedoch mindestens einmal im Monat, zu überprüfen, da ein Scooter während der Fahrt vielen Vibrationen ausgesetzt ist.

Denken Sie auch daran, den Reifendruck regelmässig zu überprüfen. Beim diesem Modell ist es ratsam, der Reifen vorne auf einen Druck von 3,5 bar (50 PSI) aufzupumpen.

Die Reinigung Ihres Elektro-Scooters erfolgt mit einem feuchten Schwamm. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell nicht wasserdicht ist. Verwenden Sie zur Wartung kein Wasser und keine Reinigungsflüssigkeiten.

 

5. Zubehör:

Unten finden Sie eine kleine Liste von wichtigem Zubehör:

Mit einem verstellbaren Sattel kann die Höhe des Sattels an die Grösse des Fahrers angepasst werden, und ein abnehmbarer Sattel ermöglicht es, den Sattel bei Bedarf zu entfernen.

Sattel Faltbar >

Lenkertasche lässt sich direkt am Lenker befestigen und ermöglicht es Ihnen, alle benötigten Gegenstände einfach mitzunehmen.

 Lenkertasche >

Ein Helm ist in der Schweiz nicht obligatorisch, wird aber dringend empfohlen. Auf unserer Zubehörseite finden Sie unser Sortiment.

eScooter Helm >

E-TWOW GTS PREMIUM

 

Der Elektro Scooter E-TWOW GTS PREMIUM ist effizient und elegant mit seiner schönen orangen Farbe und eine limitierte Version des GT+ Elektroscooters der Marke E-TWOW. Diese aufgeladene Version ist mit einem 700-Watt-Motor ausgestattet, der mit einem 48-V-/9,6-Ah-Akku gekoppelt ist. Es verfügt über eine vordere elektrische Bremse mit KERS-Batterieregeneration, eine hintere Trommelbremse und bietet eine Bluetooth-Anwendung. Sein 54,6 V / 2 Ah Ladegerät kann den Akku in nur 4 Stunden wieder aufladen. Das maximale Ladegewicht für dieses robuste Modell beträgt 110 kg.

 

 

1. Technische Eigenschaften:

Die limitierte Version des Elektroscooters GT+ der bekannten Marke E-TWOW, der GTS PREMIUM im orangen Look, zeichnet sich auch durch seine gesteigerte Leistung aus. Mit einem 700-Watt-Motor und einem 48-V-/9,6-Ah-Samsung-Akku können Sie mit diesem Elektroscooter problemlos eine Geschwindigkeit von maximal 42 km/h erreichen (nicht für Schweizer Strassen zugelassen). Es hat auch eine Reichweite von rund 30 km mit einer einzigen Ladung.

Um sich reibungslos fortzubewegen, bietet der ETWOW GTS PREMIUM Vorder- und Hinterradaufhängungen sowie 8-Zoll-Vollgummireifen: genug, um einen hervorragenden Fahrkomfort zu gewährleisten und Reifenpannen zu vermeiden.

Dank seiner Klappgriffe, seines schnellen und kompakten Zusammenklappens sowie seines geringen Gewichts (er wiegt nur 13 kg) können Sie den GTS PREMIUM ganz nach Ihren Wünschen transportieren. Das i-Tüpfelchen: Steigungen bis zu 25 Grad überwindet er problemlos.

Dieser eScooter bietet absolute Sicherheit und ist mit einer elektrischen Bremse am Vorderrad mit einem patentierten KERS-Energierückgewinnungssystem und einer Trommelbremse am Hinterrad ausgestattet: genug, um sich problemlos zu bewegen und anzuhalten. Der ETWOW GTS PREMIUM ermöglicht es Ihnen auch, dank seiner vorderen und hinteren LED-Leuchten Tag und Nacht gut sichtbar zu sein, und verfügt über einen hintergrundbeleuchteten Bildschirm, der alle nützlichen Informationen über Ihren eScooter anzeigt.

Um das Ganze abzurunden, profitiert dieses Modell dank der mobilen Anwendung E-TWOW Connect (für iOs und Android) von der Bluetooth-Funktionalität: genug, um die Leistung des E-TWOW GTS PREMIUM effektiv zu verwalten.

Leicht, kompakt und robust ist dieser ETWOW Elektroscooter daher ein Modell der Wahl für alle, die Sportlichkeit und Zuverlässigkeit suchen!

 

2. Bedienungsanleitung:

So montieren Sie den Elektro-Scooter:

Es ist kein Montagevorgang notwendig: Der eScooter E-TWOW GTS PREMIUM wird montiert bei Ihnen angeliefert. Denken Sie jedoch daran, Ihren Akku vor der ersten Verwendung vollständig aufzuladen.

 

So klappen Sie den Elektro-Scooter auf / zu:

Um den Scooter aufzuklappen, drücken Sie auf den hinteren Kotflügel, um den Befestigungshaken zu lösen. Heben Sie dann den Lenker an, um die rote Verriegelung in die Sicherheitsposition einzurasten.

Um den Scooter zusammenzuklappen, drücken Sie die rote Verriegelung und schieben Sie gleichzeitig den Scooter-Lenker nach vorne. Verwenden Sie dann die beiden Knöpfe an den Griffen, um sie zu schließen und zu öffnen.

Wenn Sie die Höhe des Lenkers verstellen möchten, verwenden Sie die dafür vorgesehene Spannklinke: Klappen Sie zuerst die Lenkstange auf, dann schliessen Sie die Kupplung. Überprüfen Sie, ob es fest sitzt, um Vibrationen während des Gebrauchs zu vermeiden.

 

So starten Sie den Elektro-Scooter:

Der Elektroscooter E-TWOW GTS PREMIUM schaltet sich ein, indem Sie die EIN/AUS-Taste zwei Sekunden lang unter dem Bildschirm drücken.

Unterhalb des Bildschirms finden Sie ausserdem verschiedene Schaltflächen für Licht, Hupe und Einstellungen. Der Farb-LCD-Bildschirm zeigt unter anderem den Batteriestand, die Geschwindigkeit, die Motortemperatur und den Kilometerstand an. Dieses Modell verfügt über eine Bluetooth-Anwendung, mit der Sie die Fahrparameter von Ihrem Smartphone aus anpassen können.

Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des Elektroscooters, um mehr über die Verwendung des eScooter E-TWOW GTS PREMIUM zu erfahren.

 

3. Wartung und Pflege:

So pflegen Sie den Akku:

Achten Sie darauf, einen Ladezustand zwischen 70 % und 100 % aufrechtzuerhalten. Lassen Sie den Akku nicht laden, wenn er bereits voll ist. Es wird auch empfohlen, den Akku niemals vollständig entladen zu lassen.

Um die Lebensdauer Ihres Akkus zu verlängern, können Sie Ihren Elektroscooter an einem Ort ohne Feuchtigkeit und bei einer Temperatur von mindestens 5 °C lagern.

Um mehr zu erfahren, zögern Sie nicht, unseren vollständigen Leitfaden zur Wartung einer Lithiumbatterie in unserem Blog zu konsultieren.

 

4. Wartung und Pflege:

Allgemeine Wartung des Elektro-Scooters:

Um Schäden zu vermeiden, wird empfohlen, den Elektroscooter nicht bei starken Regenschauern oder an sehr kalten Wintertagen zu benutzen.

Denken Sie daran, die Schraubelemente Ihres Elektroscooters sowie den Zustand der verschiedenen Kabel regelmäßig zu überprüfen, um mögliche Verschleißerscheinungen (Risse, Verformungen usw.) zu erkennen. Vierteljährlich können Sie die Klapp- und Radachsen sowie den Klappmechanismus der Griffe ölen.

 

5. Zubehör:

Unten finden Sie eine kleine Liste von wichtigem Zubehör:

Ersatzladegerät für der Elektro Scooter E-TWOW GTS Premium

Ladegerät E-TWOW GTS >

Lenkertasche lässt sich direkt am Lenker befestigen und ermöglicht es Ihnen, alle benötigten Gegenstände einfach mitzunehmen.

 Lenkertasche >

Ein Helm ist in der Schweiz nicht obligatorisch, wird aber dringend empfohlen. Auf unserer Zubehörseite finden Sie unser Sortiment.

eScooter Helm >

VMAX VX2 EXTREME UNLOCKED

 

Der Elektro scooter VX2 von der Schweizer Marke VMAX ist jetzt in eine Entdrosselte Version bei KissMyWheels erhältlich! Der Elektro scooter VMAX VX2 EXTREME ist mit einem 48 V / 10,4 Ah Lithium-Ionen-Akku für eine Reichweite von bis zu 35 km ausgestattet. Aufblasbare 10 Zoll-Reifen, 500 Watt Motorleistung, Farbdisplay mit allen Informationen während der Fahrt. Die maximale Belastung sollte 130 kg nicht überschreiten. Auch als Version GT mit 16,5 Ah Akku für eine Reichweite von bis zu 70 Km erhältlich. Max. Geschwindigkeit 35 Km/h, für die Schweiz nicht Strassenzulässig.

 

VMAX VX4 UNLOCKED

Version nur bei KissMyWheels erhältlich Modell der Marke VMAX; der eScooter VMAX VX4 UNLOCKED. Erhältlich mit 48 V / 13 Ah  oder 23,2 Ah Akku, für eine maximale Reichweite von 100 km. Ein 1000-Watt-Heckmotor mit kraftvoller Beschleunigung! Vorder- und Hinterradfederung, Trommelbremsen, 10-Zoll-Reifen, Farb-LCD-Bildschirm und Blinker. Dieses Modell erreicht eine max. Geschwindigkeit von 35 Km/h, ist für die Schweiz nicht Strassenzulässig.

EGRET PRO SWISS EDITION

 

Das Modell PRO von EGRET, der Elektro Scooter EGRET PRO, zeichnet sich in erster Linie durch seine Beschleunigung aus. 27 Nm sind für einen 500-W-Motor ein schöner Kick! Das zweite herausragende Merkmal sind die hydraulischen 120-mm-Scheibenbremsen vorne und hinten, es ist der einzige eScooter in dieser Kategorie, der mit einem so fortschrittlichen Bremssystem ausgestattet ist. Endlich der Long Range 48 V / 17,5 Ah Akku, der eine Reichweite von bis zu 80 km bietet.

 

 

1. Technische Eigenschaften:

Dieses Modell der deutschen Spitzenmarke EGRET ist effizient, elegant und macht Spass zu fahren. Es verspricht grossartige Leistung und unfehlbare Effizienz!

Der extrem leistungsstarke 500-W-Motor bietet ein aussergewöhnliches Drehmoment von 27 Nm. Dadurch bietet Ihnen der EGRET PRO eine kraftvolle Beschleunigung, ideal für Fahrten auf abschüssigen Strassen. In dieser für die Schweiz zugelassenen Version dürfen Sie während Ihrer Fahrten mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h fahren.

Der hochwertige Lithium-Ionen-Akku verfügt über Samsung-Zellen und bietet eine Reichweite von bis zu 80 km. Dieser Akku ist ausserdem wasserfest, da er den IXP7-Standard erfüllt: Sie brauchen nie wieder Angst zu haben, im Regen zu fahren! Als Bonus ist die Ladezeit des Akkus schnell (nur 5:30 Stunden) und eine 2-Jahres-Garantie.

Auf der Sicherheitsseite hat der EGRET PRO alles:

Mit einem Durchmesser von 120 Millimetern sind die hydraulischen Scheibenbremsen der Garant für unbeschwertes Fahren. Und das ist noch nicht alles: In Front und Heck integrierte leistungsstarke LED-Scheinwerfer machen Sie unter allen Umständen sichtbar. In der Tat zeigt das Rücklicht dank eines Systems, das es mit dem Bremssystem verbindet, alle Ihre Verlangsamungen an. Das 40-Lux-Frontlicht ermöglicht es Ihnen, wie am helllichten Tag zu sehen.

Die 10-Zoll-Luftreifen sorgen für ein gutes Handling und kommen mit Alu-Kotflügeln. Der EGRET PRO verfügt außerdem über einen grossen Farb-LED-Bildschirm, höhenverstellbare Lenker und ergonomische Griffe. Ausserdem lässt es sich leicht zusammenklappen und hat einen Ständer. Mit einem Gewicht von 22,5 kg hat dieser Elektroscooter ein maximales Ladegewicht von 120 kg.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil: Die Diebstahlsicherung des EGRET PRO ist direkt in den Rahmen integriert und wird über die vom Hersteller angebotene Anwendung aktiviert. Über die Anwendung können Sie auch Ihren bevorzugten Fahrmodus auswählen, die Reichweite Ihres eScooters überprüfen, aber auch die verbleibende Akkuladezeit einsehen.

Kurz gesagt: ein High-End-Elektroscooter, der gleichbedeutend mit grossartigen Sensationen ist und Sie nicht gleichgültig lassen wird!

 

2. Bedienungsanleitung:

So montieren Sie den Elektro-Scooter:

Der Elektroscooter EGRET PRO wird Ihnen montiert geliefert: Es ist daher kein Montagevorgang erforderlich.
In der Box finden Sie auch ein Ladegerät, ein Werkzeugset und die Bedienungsanleitung. Denken Sie vor dem ersten Gebrauch daran, den Akku vollständig aufzuladen.

Beachten Sie, dass die Ladezeit des EGRET PRO sehr kurz ist: Sein Akku benötigt nur 4:30 Stunden, um zu 100% aufgeladen zu werden.

 

So laden Sie den Akku:

Denken Sie vor der ersten Verwendung des Elektroscooters EGRET PRO daran, den Akku vollständig aufzuladen. Stellen Sie dazu zunächst sicher, dass der Scooter ausgeschaltet ist. Schließen Sie dann das Ladegerät an das Stromnetz an, BEVOR Sie Ihren Elektroscooter anschliessen: Sie werden feststellen, dass die Anzeigelampe während des Ladevorgangs rot leuchtet. Der Akku ist dann vollständig aufgeladen, wenn das Licht grün leuchtet.

 

 

3. Wartung und Pflege:

So pflegen Sie den Akku:

Um die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus zu verlängern, wird dringend empfohlen, den Ladezustand des Akkus zwischen etwa 80% und 100% zu halten. Laden Sie den Akku nicht, wenn er bereits voll ist (lassen Sie ihn daher nicht über Nacht aufladen), und entladen Sie den Akku niemals vollständig.
Wenn Sie Ihren Trotti aufladen, schliessen Sie das Ladegerät unbedingt an das Stromnetz an, bevor Sie den Elektro Scooter anschliessen.

Wenn Sie den Elektro-Scooter für mehrere Monate lagern, ist es wichtig, die Batterie nicht voll aufzuladen, sondern den Elektro-Scooter mit einem Ladezustand von ca. 60% zu lagern.

Bewahren Sie den Elektroscooter immer an einem vor Feuchtigkeit geschützten Ort und bei einer Temperatur von mindestens 5°C auf.

Das Laden eines Lithium-Akkus sollte unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihren Elektro Scooter weit entfernt von brennbaren Materialien (Stoffe, Papier, Flüssigkeiten usw.) aufladen. Weitere Informationen zur Wartung Ihrer Batterie finden Sie in unserem Blog

 

 

4. Wartung und Pflege:

Allgemeine Wartung des Elektro-Scooters:

Es ist wichtig, den festen Sitz der Schrauben und der Bremse sehr regelmässig, jedoch mindestens einmal im Monat, zu überprüfen, da ein Scooter während der Fahrt vielen Vibrationen ausgesetzt ist.

Denken Sie auch daran, den Reifendruck regelmässig zu überprüfen. Beim diesem Modell ist es ratsam, der Reifen vorne auf einen Druck von 3,5 bar (50 PSI) aufzupumpen.

Die Reinigung Ihres Elektro-Scooters erfolgt mit einem feuchten Schwamm. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell nicht wasserdicht ist. Verwenden Sie zur Wartung kein Wasser und keine Reinigungsflüssigkeiten.

 

 

5. Zubehör:

Unten finden Sie eine kleine Liste von wichtigem Zubehör:

 

EGRET Mate Seilschloss von Tex Lock.  Fixiere die E-Scooter der neuen Egret Generation einfach mit dem flexiblen Seilschloss Egret mate by tex–lock.

 EGRET Mate Schloss >

Lenkertasche lässt sich direkt am Lenker befestigen und ermöglicht es Ihnen, alle benötigten Gegenstände einfach mitzunehmen.

 Lenkertasche >

Ein Helm ist in der Schweiz nicht obligatorisch, wird aber dringend empfohlen. Auf unserer Zubehörseite finden Sie unser Sortiment.

eScooter Helm >

VSETT APEX 8+ SWISS EDITION

Der eScooter VSETT APEX 8+ SWISS EDITION verfügt über eine 16-Ah-Batterie, die das Drehmoment der zwei 250-Watts-Motoren erhöht. Das Gewicht des Scooter beträgt 24 kg. Es bietet ausserdem ein fortschrittliches E-ABS-Bremssystem, zwei 120 mm Scheibenbremsen, einen Tempomat, Vollgummi 8,5-Zoll-Reifen, Entnehmbare Akku, Einstellbare Federung vorne und hinten. Eine Entdrosselte Version mit 45 Kmh und 2 * 600-Watts-Motoren ist auch verfügbar.

1. Technische Eigenschaften:

Der neuen VSETT APEX 8+ ist mit zwei Motoren mit einer Nennleistung von 250 Watt pro Motor ausgestattet. Mit einer Taste an der Lenker können Sie den vorderen Motor ein- oder ausschalten um Energie zu sparen oder der Leistung des eSooters beim Bergauffahren zu erhöhen.

Der LG Lithium-Ionen-Akku dieses Elektroscooters ermöglicht eine maximale Reichweite von 60 km mit einer Leistung von 48 V / 16 Ah (Wert getestet auf einer Strecke mit einem 75 kg schweren Fahrer, auf einer Spurplatte, im Freien). Temperatur von 20 °C). Die Batterie befindet sich im Trittbrett und kann in Sekunden demontiert werden.

Zum Bremsen verfügt dieser Elektroscooter über Scheibenbremsen am Vorderrad und am Hinterrad. Für besseren Fahrkomfort verfügt es ausserdem über eine einstellbare Vorder- und Hinterradfederung.

Die Vorder- und Hinterreifen sind Vollgummireifen ohne Luft und haben einen Durchmesser von 8*3 Zoll.

Das Nettogewicht des Elektroscooters VSETT APEX 8+ SWISS EDITION beträgt 24 kg.

2. Bedienungsanleitung:

So montieren Sie den Elektro-Scooter:

Der VSETT APEX 8+ Elektro scooter wird Ihnen montiert geliefert: Es ist somit kein Montagevorgang erforderlich.

In der Box finden Sie ausserdem ein Ladegerät, ein Werkzeugset, drei RFID-Schlüssel, zwei reflektierende Aufkleber und die Bedienungsanleitung. Denken Sie vor dem ersten Gebrauch daran, den Akku vollständig aufzuladen.

Dank der zwei Ladebuchsen dieses Modells können Sie auch die Ladezeit halbieren (wenn Sie zwei Ladegeräte gleichzeitig verwenden).

So klappen Sie den Elektro-Scooter auf / zu:

Zum Aufklappen des Scooters ziehen Sie einfach an der Metallverriegelung unten am Lenker, dann klappen Sie die Lenksäule auf, bis die Verriegelung schliesst.

Auch die Lenkergriffe sind klappbar: Zum Zusammenklappen einfach die Verschlusshülsen nach aussen ziehen und die Griffe nach unten klappen. Um den Scooter zusammenzuklappen, schalten Sie ihn immer zuerst aus und entriegeln Sie dann den Kragen, bevor Sie die Lenksäule herunterklappen. Schliessen Sie abschliessend das Scooter-Halsband.

3. Bedienungsanleitung Display:

So starten Sie den Elektro-Scooter:

Drücken Sie den Netzschalter 2 Sekunden lang, um den VSETT APEX 8+ ein- / auszuschalten, und verwenden Sie dann Ihre RFID-Karte, um ihn einzuschalten. Beachten Sie, dass der eScooter im DUAL-Modus mit beiden Motoren läuft und im SINGLE-Modus nur einen Motor verwendet. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie im Handbuch des Elektroscooters.

4. Wartung Batterie:

So pflegen Sie den Akku:

Lithium-Ionen ist eine leistungsstarke Komponente, daher ist es unbedingt erforderlich, dass Sie Ihren Elektroscooter niemals ohne Aufsicht eines Erwachsenen aufladen. Bei ungewöhnlichen Geräuschen, übermässiger Hitze oder Rauch sollten Sie den Elektrosooter so bald wie möglich im Freien aufstellen.

Um die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus zu verlängern, wird dringend empfohlen, den Ladezustand des Akkus zwischen etwa 80% und 100% zu halten. Laden Sie den Akku nicht, wenn er bereits voll ist (lassen Sie ihn daher nicht über Nacht aufladen), und entladen Sie den Akku niemals vollständig.

Wenn Sie Ihren Trotti aufladen, schliessen Sie das Ladegerät unbedingt an das Stromnetz an, bevor Sie den Elektro Scooter anschliessen.

Bewahren Sie den Elektroscooter immer an einem vor Feuchtigkeit geschützten Ort und bei einer Temperatur von mindestens 5°C auf.

5. Wartung und Pflege:

Allgemeine Wartung des Elektro-Scooters:

Es ist wichtig, den festen Sitz der Schrauben und der Bremse sehr regelmässig, jedoch mindestens einmal im Monat, zu überprüfen, da ein eScooter während der Fahrt vielen Vibrationen ausgesetzt ist.

Die Reinigung Ihres Elektro-Scooters erfolgt mit einem feuchten Schwamm. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell nicht wasserdicht ist. Verwenden Sie zur Wartung kein Wasser und keine Reinigungsflüssigkeiten.

Ein Reparatu-und Wartungsservice bieten wie ebenfalls an.

VMAX VX4 SWISS EDITION

 

 

Entdecken Sie dieses Modell der Marke VMAX; der eScooter VMAX VX4 . Erhältlich mit 48 V / 18,2 Ah oder 23,2 Ah Akku, für eine Reichweite von 75 km oder 100 km. Ein 500-Watt-Heckmotor mit kraftvoller Beschleunigung! Vorder- und Hinterradfederung, Trommelbremsen, 10-Zoll-Reifen, Farb-LCD-Bildschirm und Blinker. Dieses Modell kann nicht entdrosselt werden.

 

1. Technische Daten:

Dieses Modell der Schweizer Marke VMAX ist mit einem leistungsstarken 500-Watt-Motor ausgestattet, der eine maximale Strassengeschwindigkeit von 20 km/h ermöglicht (für die Schweiz zugelassene Version). Der eScooter VMAX VX4 ist mit einem 48 V / 18,2 Ah Akku für eine Reichweite von 75 km erhältlich. Außerdem gibt es einen grösseren 23,2-Ah-Akku für eine maximale Reichweite von 100 km.

 

Sein Gewicht ist mit 28,6 kg auf der Waage nicht seine Stärke. Allerdings kann sein Ladegewicht, also das Gewicht des Fahrers, bis zu 150 kg betragen.

 

Der eScooter VMAX VX4 bietet angenehmen Fahrkomfort, insbesondere dank seines Farbdisplays, auf dem während der Fahrt alle nützlichen Informationen angezeigt werden. Es verfügt ausserdem über Blinker und einen leistungsstarken Scheinwerfer vorne und hinten, um besser zu sehen und gesehen zu werden, sobald es dunkel wird. Während Ihrer Fahrt können Sie ausserdem zwischen dem Eco-Modus und dem Sport-Modus wählen.

 

 

2. Bedienungsanleitung:

So montieren Sie den Elektro-Scooter:

Der eScooter VMAX VX4 wird zusammengebaut geliefert. Es wird mit Ladegerät, einem Werkzeugsatz und einer Gebrauchsanleitung versendet.

Denken Sie vor Ihrem ersten Ausflug, die Batterie der eScooter vollständig aufzuladen.

 

So klappen Sie den Elektro-Scooter auf / zu:

Um den Elektro Scooter zusammenzuklappen, heben Sie den roten Sicherheitsriegel an und ziehen Sie den Klapphebel. Der Lenker kann nun nach hinten oder unten bewegt werden. Anschliessend Haken in das dafür vorgesehene Befestigungsteil einrasten.

 

3. Bedienungsanleitung :

So laden Sie den Elektro-Scooter auf:

Laden Sie den Akku vor der ersten Benutzung Ihres Elektro scooters vollständig auf und unterbrechen Sie den Ladevorgang nicht. Stellen Sie zunächst sicher, dass der Scooter ausgeschaltet ist, und schalten Sie ihn während des Ladevorgangs nicht ein. Stecken Sie den Ladestecker in die Ladebuchse Ihres Scooters, dann verbinden Sie das Ladegerät über den Netzstecker mit dem Stromnetz. Während des Ladevorgangs leuchtet die Ladeanzeige rot. Wenn diese grün wird, bedeutet dies, dass der Akku vollständig geladen ist.

 

4. Wartung Batterie:

So pflegen Sie den Akku:

Um die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus zu verlängern, wird dringend empfohlen, den Ladezustand des Akkus zwischen etwa 80% und 100% zu halten. Laden Sie den Akku nicht, wenn er bereits voll ist (lassen Sie ihn daher nicht über Nacht aufladen), und entladen Sie den Akku niemals vollständig
Wenn Sie Ihren Trotti aufladen, schliessen Sie das Ladegerät unbedingt an das Stromnetz an, bevor Sie den Elektro Scooter anschliessen.

Wenn Sie den Elektro-Scooter für mehrere Monate lagern, ist es wichtig, die Batterie nicht voll aufzuladen, sondern den Elektro-Scooter mit einem Ladezustand von ca. 60% zu lagern.
Bewahren Sie den Elektroroller immer an einem vor Feuchtigkeit geschützten Ort und bei einer Temperatur von mindestens 5°C auf.

 

 

5. Wartung und Pflege:

Allgemeine Wartung des Elektro-Scooters:

Es ist wichtig, den festen Sitz der Schrauben und der Bremse sehr regelmässig, jedoch mindestens einmal im Monat, zu überprüfen, da ein Roller während der Fahrt vielen Vibrationen ausgesetzt ist.

Denken Sie auch daran, den Reifendruck regelmässig zu überprüfen. Beim diesem Modell ist es ratsam, die Reifen auf einen Druck von 3,5 bar (50 PSI) aufzupumpen. Der Vorderreifen ist mit Schlauch und der Hinterreifen ist tubeless.

Immer mit einem Kompressor aufpumpen, eine Handpumpe ist nicht stark genug.

Die Reinigung Ihres Elektro-Scooters erfolgt mit einem feuchten Schwamm. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell nicht wasserdicht ist. Verwenden Sie zur Wartung kein Wasser und keine Reinigungsflüssigkeiten.