Menu

FREELINER EVO3 20 KM/H SWISS EDITION

++ Schweiz Strassenzulässig ++

Der dreirad Elektroscooter FREELINER EVO3 ist jetzt in einer Schweizer zugelassenen Version bei KissMyWheels erhältlich! Der FREELINER EVO3 ist mit einem leistungsstarken 52V/40Ah (2080 Wh) Akku ausgestattet und bietet eine Reichweite von bis zu 100 km. Er verfügt über zwei 1000-Watt-Motoren und ein Farbdisplay, das alle wichtigen Informationen während der Fahrt anzeigt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h. Die maximale Zuladung liegt bei 150 kg. Für dieses dreirädrige Fahrzeug ist für Fahrer ab 16 Jahren kein Führerschein erforderlich. Es eignet sich auch ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und wird von der Invalidenversicherung anerkannt.

Verfügbarkeit:  An Lager

CHF 7900.00

Kostenlose Lieferung!

Vorrätig

20 Km/h
100 Km
59 Kg
2000 W
25 deg

TECHNISCHE DATEN FREELINER EVO3 20 KM/H SWISS EDITION 

 

Der dreirad Elektroscooter FREELINER EVO3 ist jetzt in einer Schweizer zugelassenen Version bei KissMyWheels erhältlich! Der FREELINER EVO3 ist mit einem leistungsstarken 52V/40Ah (2080 Wh) Akku ausgestattet und bietet eine Reichweite von bis zu 100 km. Er verfügt über zwei 1000-Watt-Motoren und ein Farbdisplay, das alle wichtigen Informationen während der Fahrt anzeigt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h. Die maximale Zuladung liegt bei 150 kg. Für dieses dreirädrige Fahrzeug ist für Fahrer ab 16 Jahren kein Führerschein erforderlich. Es eignet sich auch ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und wird von der Invalidenversicherung anerkannt.

1. Technische Eigenschaften:

Ein stabiler und leistungsstarker dreirädriger Elektroscooter, ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Der eScooter FREELINER EVO3 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h und kann ohne Führerschein und Helm gefahren werden. Dank Handgas, zwei hydraulischen Bremshebeln und Blinkern ist er besonders einfach zu bedienen. Drei Geschwindigkeitsstufen und ein Rückwärtsgang stehen zur Verfügung.

Der 52V/40Ah-Akku ermöglicht eine Reichweite von bis zu 100 km. Er befindet sich unter den Füssen des Fahrers und ist herausnehmbar. Der Akku wiegt 10 kg. Das Gesamtgewicht des FREELINER EVO3 beträgt 59 kg. Der Sitz ist für den einfachen Transport ebenfalls abnehmbar.

Unter dem hinteren Sitz befindet sich ein Metallrahmen, an dem ein Gepäckträger, eine Transportbox oder sogar ein Anhänger befestigt werden kann.

 

2. Bedienungsanleitung:

So montieren Sie den Elektro-Scooter:

Denken Sie daran, den Elektro Scooter vollständig vor Ihrer ersten Fahrt aufzuladen. Die Ladezeit für dieses Modell ist ungefähr 4 Stunden.

Der eScooter wird mit einem Ladegerät und die Bedienungsanleitung geliefert.

 

So klappen Sie den Elektro-Scooter auf / zu:

Um den Lenker vom Elektro Scooter zu entfalten; Sie müssen nur an der Metallverriegelung an der Unterseite des Lenkers ziehen und den Scooter ausklappen. Die Verriegelung schliesst sich, sobald der Lenker vollständig ausgeklappt ist.

 

So starten Sie den Elektro-Scooter:

Fahrgeschwindigkeit, Batteriestand, Kilometerstand und Geschwindigkeit werden auf dem Display angezeigt. Startknopf und Licht finden Sie auf die Rechte Seite vom Lenker.

 

3. Wartung und Pflege:

So pflegen Sie den Akku:

Um die Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus zu verlängern, wird dringend empfohlen, den Ladezustand des Akkus zwischen etwa 80% und 100% zu halten. Laden Sie den Akku nicht, wenn er bereits voll ist (lassen Sie ihn daher nicht über Nacht aufladen), und entladen Sie den Akku niemals vollständig.

Wenn Sie Ihren Trotti aufladen, schliessen Sie das Ladegerät unbedingt an das Stromnetz an, bevor Sie den Elektro Scooter anschliessen.

Wenn Sie den Elektro-Scooter für mehrere Monate lagern, ist es wichtig, die Batterie nicht voll aufzuladen, sondern den Elektro-Scooter mit einem Ladezustand von ca. 60% zu lagern.

Bewahren Sie den Elektroroller immer an einem vor Feuchtigkeit geschützten Ort und bei einer Temperatur von mindestens 5°C auf.

Das vollständige Aufladen eines FREELINER EVO3 kann bis zu 4 Stunden dauern.

Das Laden eines Lithium-Akkus sollte unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihren Elektro Scooter weit entfernt von brennbaren Materialien (Stoffe, Papier, Flüssigkeiten usw.) aufladen. Weitere Informationen zur Wartung Ihrer Batterie finden Sie in unserem Blog

 

4. Wartung und Pflege:

Allgemeine Wartung des Elektro-Scooters:

Es ist wichtig, den festen Sitz der Schrauben und der Bremse sehr regelmässig, jedoch mindestens einmal im Monat, zu überprüfen, da ein Scooter während der Fahrt vielen Vibrationen ausgesetzt ist.

Denken Sie auch daran, den Reifendruck regelmässig zu überprüfen. Beim diesem Modell ist es ratsam, der Reifen vorne auf einen Druck von 2 bar (50 PSI) aufzupumpen.

Die Reinigung Ihres Elektro-Scooters erfolgt mit einem feuchten Schwamm. Bitte beachten Sie, dass dieses Modell IPX6 aber trotzdem nicht völlig wasserdicht ist. Verwenden Sie zur Wartung kein Wasser und keine Reinigungsflüssigkeiten.

 

KOMMENTARE

Schreiben Sie einen Kommentar

You may also like…

Auf der Suche nach einem anderen Modell von CURRUS, DUALTRON, KAABO, VSETT, WEPED,...? 
Kontaktieren Sie uns noch heute, um ein Angebot zu erhalten.
cartchevron-down